-
Saša Stanišić – Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
Wenn Sie Robert Frosts Gedicht „The Road Not Taken“ zum Nachdenken bringt, lesen Sie Saša Stanišić‘ Kurzgeschichten Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt? Und dann ist da trotzdem die Furcht, feige gewesen zu sein, zu lange gezögert und etwas verpasst zu…
-
Gröschner, Mädler, Seemann – Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Feuchtfröhliche Erinnerungen an das Leben im Osten, an die Wende und das Leben als Ostdeutsche(r) in der BRD Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden. Über sich als „Ostfrauen“, was auch immer diese Schublade bedeutet, über das Glück krummer Lebensläufe, über die Gegenwart mit ihrer…
-
Hannah Whitten – Für den Thron
Die erste Tochter gehört dem Thron. Die zweite Tochter gehört dem Wolf Red und Eammon haben die Bedrohung durch die Alten Könige abgewehrt. Doch der Preis dafür war hoch: Reds Schwester Neve ist in den Schattenlanden verschollen, in denen die Alten Könige die Macht an sich gerissen haben. Doch Neve hat einen unerwarteten Verbündeten: den…
-
Leia Stone – The Last Dragon King 1
Kurzer Teaser Die Nachricht, dass der Drachenkönig eine Partnerin sucht, verbreitet sich in ganz Embergate wie ein Lauffeuer. Als seine Garde auch im kleinen Dorf Cinder hält, um nach geeigneten Kandidatinnen Ausschau zu halten, ist die Aufregung groß. Schließlich leben dort nur schwachmagische Wesen, wie die 17-jährige Arwen. Als die Witterer auf sie aufmerksam werden…
-
Hannah Kaner – Godkiller
Kurzer Teaser Die unaufhaltsame Kyssen hat das Töten von Göttern zu ihrem Beruf gemacht. Doch eines Tages trifft sie auf einen Gott, den sie nicht töten kann: Skediceth, der Gott der Notlügen. Er ist an das junge adelige Mädchen Inara gebunden, das ohne ihn sterben würde. Gemeinsam müssen die drei nach Blenraden reisen – die…
-
Hannah Whitten – Für den Wolf
Romantasy oder wo die Liebe hinfällt Wie alle Menschen fürchtet die Königstochter Red den Wilden Wald – einen verwunschenen Ort, an dem schreckliche Monster hausen. Das schlimmste unter ihnen ist der Wolf, dem seit jeher die zweitgeborene Königstochter geopfert wird. Red ist diese Tochter, und obwohl ihre ältere Schwester Neve ihr verbieten will, den Wilden…
-
Tahereh Mafi – This Woven Kingdom
Magie, Liebe und Intrigen In einem Reich, in dem jahrtausendelange, bittere Kämpfe zwischen den Menschen und Dschinn tiefe Gräben und Hass hinterlassen haben, verbirgt Alizeh ihre Identität als Dschinn hinter einer Fassade als Dienstmädchen. Denn nicht nur sind die Dschinn seit der Friedensschließung mit den Menschen eine unterdrückte Minderheit, Alizeh ist zudem die verschollene Königin…
-
Jasmin Schaudinn – Päckchensommer
Manchmal ist das Unvernünftige das einzig Richtige. Alles beginnt mit einem dicken Klumpen Glück. Kalles Papa hat frei und jetzt wollen sie zusammen nach Italien fahren. Seit Mama zum Forschen am Nordpol ist, haben sie keinen Urlaub mehr gemacht und jetzt freuen sich Kalle und Klein-Frieda wie verrückt auf Sonne, Meer und Glückszeit. Doch dann…
-
PhänoMINT – 91 mathemagische Rätsel
So macht Mathe Spaß Wer schafft es, durch eine Postkarte zu klettern? Aus zwei Ringen ein Viereck zu basteln? Oder eine beliebige Zahl vorherzusagen, die das Gegenüber gerade im Kopf hat? Verblüffende Zaubertricks, spannende Rätsel- und Bastelaufgaben und einfaches Grundwissen über Mathematik werden in diesem Buch miteinander verknüpft und lassen selbst Mathemuffel verblüfft zurück. Dieses…
-
Andreas H. Schmachtl – Snöfried aus dem Wiesental
Der Einstieg in die Heldengeschichten um Snöfried, den Retter von Nordland Ein Snöfrid hat es eigentlich gern ruhig. Aber wenn mitten in der Nacht drei Feen-Männlein vor der Tür stehen, kann das nur eins bedeuten: mehr Aufregung, als Snöfrid lieb ist. Prinzessin Gunilla ist entführt worden – und Snöfrid soll angeblich genau der Richtige sein,…
-
Jochen Till – Luzifer junior
Der Sohn des Teufels wird auf die Erde geschickt, um zu lernen wirklich böse zu sein – der Einstieg in die Welt von Luzifer junior Luzifer junior lebt als Sohn des Teufels in der Hölle und soll den „Laden“ einmal übernehmen. Pech nur, dass sein Papa findet, Luzie sei für den Job noch viel zu…
-
Tonio Schachinger – Echtzeitalter
Coming of age in Wien Auf den ersten Blick ist es die Kulisse für ein großes Abenteuer: das traditionsreiche Internat mitten in Wien, umgeben von einem Park mit Hügeln, Sportplätzen und einer historischen Grotte. Aber Till kann weder mit dem Lehrstoff noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft sind Computerspiele, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel…
-
Simone Meier – Die Entflammten
Vincent van Goghs Kunst wurde zu seinen Lebzeiten verkannt. Wodurch änderte sich das? Oder durch wen? Jo und Gina: Zwei Frauen, zwei Epochen – ein rauschhafter Roman über die Liebe und die Kunst.Frankreich und Holland um 1900. Die junge Jo van Gogh-Bonger verliert ihren geliebten Mann Theo an die Syphilis. Kurz zuvor hat sich Theos…
-
Florian Illies – Zauber der Stille
Caspar David Friedrichs Leben in seinen Bildern – ein Deutungsversuch Mit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In »Zauber der Stille« breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus. Eine wilde Zeitreise zu dem Mann, der für die Deutschen die Sehnsucht erfand.Friedrichs abendliche Himmel wecken seit Jahrhunderten die…
-
Mareike Fallwickl – Und alle so still
Gesellschaftskritischer Blick auf die Rolle der Frau Ein großer feministischer Gesellschaftsroman über Widerspruchsgeist und Solidarität An einem Sonntag im Juni gerät die Welt aus dem Takt: Frauen liegen auf der Straße. Reglos, in stillem Protest. Hier kreuzen sich die Wege von Elin, Nuri und Ruth. Elin, Anfang zwanzig, eine erfolgreiche Influencerin, der etwas zugestoßen ist,…
-
Wolf Haas – Eigentum
Anrührend witzige Familiengeschichte „Ich war angefressen. Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mutter weisgemacht, dass es ihr schlecht ging. Drei Tage vor dem Tod kam sie mit der Neuigkeit daher, dass es ihr gut ging. Es musste ein Irrtum vorliegen.“ Mit liebevoll grimmigem Witz erzählt Wolf Haas die heillose Geschichte seiner Mutter, die, fast…
-
Elke Heidenreich – Altern
Macht dankbar für die Lebenszeit, die wir haben Das Leben lesen: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit…
-
Laura Lichtblau – Sund
Aufarbeitung der Familiengeschichte Am Sund angekommen, ahnt die Erzählerin nicht, welche Geheimnisse die Gegend birgt. Von der nahegelegenen Insel Lykke schwappen nachts seltsame Gesänge über das Wasser ans menschenleere Festland – oder ist das nur Einbildung? Als sich das Eintreffen ihrer Geliebten weiter verzögert und die Erzählerin sich zunehmend in Fantasien verstrickt, beschließt sie, allein…
-
Percival Everett – James
Huckleberry Finn aus Jims Sicht Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern.…
-
Timon Karl Kaleyta – Heilung
Faschistoider Selbstoptimierungswahn ‚Vielleicht müssen Sie einfach Ihr Leben ändern?‘ Ein Mann kann nicht mehr schlafen. Mit den Kräften am Ende, fürchtet er, alles zu verlieren: seine Ehe, seinen Status, das Leben. Seine Frau Imogen schickt ihn ins San Vita, ein mysteriöses Nobelresort in der verschneiten Stille der Dolomiten. In Obhut von Professor Trinkl soll er…
-
Sonja Kaiblinger – Ungeheuer lieb
Als Wissenschaftsnerd Ludwig mal wieder dank Klassenfiesling Egon in einer Mülltonne feststeckt, merkt er, dass er dieses Mal nicht allein ist – da ist noch etwas! Und dieses Etwas ist nicht nur haarig und hässlich, es hat auch Glubschaugen, ein Bäuchlein und spitze Schneidezähne. Außerdem hegt es eine Vorliebe für benutzte Socken und frisst kurzerhand…
-
Maxim Leo – Wir werden jung sein
Ein Schluck aus dem Jungbrunnen – Was Forschern vor Kurzem bei Mäusen gelang, wiederfährt den Protagonisten in Maxim Leos neuem Roman Ihr Leben gerät aus den Fugen, als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charite- plo-tzlich ju-nger werden. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich…
-
Simone Meier – Die Entflammten
Wer war die Frau, die Vincent van Gogh zu Ruhm verhalf? Jo und Gina: Zwei Frauen, zwei Epochen – ein rauschhafter Roman über die Liebe und die Kunst.Frankreich und Holland um 1900. Die junge Jo van Gogh-Bonger verliert ihren geliebten Mann Theo an die Syphilis. Kurz zuvor hat sich Theos Bruder Vincent van Gogh erschossen.…
-
Nick Hornby – Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
Eine Ehekrise als kurzweilige Komödie oder Paartherapie im Pub Tom und Louise machen eine Paartherapie, denn nach vielen Ehejahren ist ihre Beziehung mehr oder weniger in eine Sackgasse geraten. Was die beiden umtreibt und wo der Hase im Pfeffer liegt, erzählen sie sich und damit auch uns ganz direkt – beim Warten auf die nächste…
-
Harper Lee – Wer die Nachtigall stört
Obwohl 1960 erschienen, hat das Buch nichts an Aktualität eingebüßt. Rassismus und Ausgrenzung sind leider immer noch allgegenwärtig. Atticus Finch zeigt, dass es anders geht. Amerika in den 30er Jahren. Die Geschwister Scout und Jem Finch wachsen in einer äußerlich idyllischen Welt heran: im Örtchen Maycomb, Alabama, inmitten weißer Villen und tropischer Bäume. Erzogen von…