Zum Inhalt springen

Buchempfehlungen

  • Andreas H. Schmachtl – Snöfried aus dem Wiesental

    Andreas H. Schmachtl – Snöfried aus dem Wiesental

    ,

    Der Einstieg in die Heldengeschichten um Snöfried, den Retter von Nordland Ein Snöfrid hat es eigentlich gern ruhig. Aber wenn mitten in der Nacht drei Feen-Männlein vor der Tür stehen, kann das nur eins bedeuten: mehr Aufregung, als Snöfrid lieb ist. Prinzessin Gunilla ist entführt worden – und Snöfrid soll angeblich genau der Richtige sein,…

  • Jochen Till – Luzifer junior

    Jochen Till – Luzifer junior

    Der Sohn des Teufels wird auf die Erde geschickt, um zu lernen wirklich böse zu sein – der Einstieg in die Welt von Luzifer junior Luzifer junior lebt als Sohn des Teufels in der Hölle und soll den „Laden“ einmal übernehmen. Pech nur, dass sein Papa findet, Luzie sei für den Job noch viel zu…

  • Tonio Schachinger – Echtzeitalter

    Tonio Schachinger – Echtzeitalter

    ,

    Coming of age in Wien Auf den ersten Blick ist es die Kulisse für ein großes Abenteuer: das traditionsreiche Internat mitten in Wien, umgeben von einem Park mit Hügeln, Sportplätzen und einer historischen Grotte. Aber Till kann weder mit dem Lehrstoff noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft sind Computerspiele, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel…

  • Simone Meier – Die Entflammten

    Simone Meier – Die Entflammten

    ,

    Vincent van Goghs Kunst wurde zu seinen Lebzeiten verkannt. Wodurch änderte sich das? Oder durch wen? Jo und Gina: Zwei Frauen, zwei Epochen – ein rauschhafter Roman über die Liebe und die Kunst.Frankreich und Holland um 1900. Die junge Jo van Gogh-Bonger verliert ihren geliebten Mann Theo an die Syphilis. Kurz zuvor hat sich Theos…

  • Florian Illies – Zauber der Stille

    Florian Illies – Zauber der Stille

    ,

    Caspar David Friedrichs Leben in seinen Bildern – ein Deutungsversuch Mit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In »Zauber der Stille« breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus. Eine wilde Zeitreise zu dem Mann, der für die Deutschen die Sehnsucht erfand.Friedrichs abendliche Himmel wecken seit Jahrhunderten die…

  • Mareike Fallwickl – Und alle so still

    Mareike Fallwickl – Und alle so still

    Gesellschaftskritischer Blick auf die Rolle der Frau Ein großer feministischer Gesellschaftsroman über Widerspruchsgeist und Solidarität  An einem Sonntag im Juni gerät die Welt aus dem Takt: Frauen liegen auf der Straße. Reglos, in stillem Protest. Hier kreuzen sich die Wege von Elin, Nuri und Ruth. Elin, Anfang zwanzig, eine erfolgreiche Influencerin, der etwas zugestoßen ist,…

  • Wolf Haas – Eigentum

    Wolf Haas – Eigentum

    Anrührend witzige Familiengeschichte „Ich war angefressen. Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mutter weisgemacht, dass es ihr schlecht ging. Drei Tage vor dem Tod kam sie mit der Neuigkeit daher, dass es ihr gut ging. Es musste ein Irrtum vorliegen.“ Mit liebevoll grimmigem Witz erzählt Wolf Haas die heillose Geschichte seiner Mutter, die, fast…

  • Elke Heidenreich – Altern

    Elke Heidenreich – Altern

    Macht dankbar für die Lebenszeit, die wir haben Das Leben lesen: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit…

  • Laura Lichtblau – Sund

    Laura Lichtblau – Sund

    Aufarbeitung der Familiengeschichte Am Sund angekommen, ahnt die Erzählerin nicht, welche Geheimnisse die Gegend birgt. Von der nahegelegenen Insel Lykke schwappen nachts seltsame Gesänge über das Wasser ans menschenleere Festland – oder ist das nur Einbildung? Als sich das Eintreffen ihrer Geliebten weiter verzögert und die Erzählerin sich zunehmend in Fantasien verstrickt, beschließt sie, allein…

  • Percival Everett – James

    Percival Everett – James

    Huckleberry Finn aus Jims Sicht Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern.…

  • Timon Karl Kaleyta – Heilung

    Timon Karl Kaleyta – Heilung

    Faschistoider Selbstoptimierungswahn ‚Vielleicht müssen Sie einfach Ihr Leben ändern?‘ Ein Mann kann nicht mehr schlafen. Mit den Kräften am Ende, fürchtet er, alles zu verlieren: seine Ehe, seinen Status, das Leben. Seine Frau Imogen schickt ihn ins San Vita, ein mysteriöses Nobelresort in der verschneiten Stille der Dolomiten. In Obhut von Professor Trinkl soll er…

  • Sonja Kaiblinger – Ungeheuer lieb

    Sonja Kaiblinger – Ungeheuer lieb

    Als Wissenschaftsnerd Ludwig mal wieder dank Klassenfiesling Egon in einer Mülltonne feststeckt, merkt er, dass er dieses Mal nicht allein ist – da ist noch etwas! Und dieses Etwas ist nicht nur haarig und hässlich, es hat auch Glubschaugen, ein Bäuchlein und spitze Schneidezähne. Außerdem hegt es eine Vorliebe für benutzte Socken und frisst kurzerhand…

  • Maxim Leo – Wir werden jung sein

    Maxim Leo – Wir werden jung sein

    Ein Schluck aus dem Jungbrunnen – Was Forschern vor Kurzem bei Mäusen gelang, wiederfährt den Protagonisten in Maxim Leos neuem Roman Ihr Leben gerät aus den Fugen, als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charite- plo-tzlich ju-nger werden. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich…

  • Simone Meier – Die Entflammten

    Simone Meier – Die Entflammten

    Wer war die Frau, die Vincent van Gogh zu Ruhm verhalf? Jo und Gina: Zwei Frauen, zwei Epochen – ein rauschhafter Roman über die Liebe und die Kunst.Frankreich und Holland um 1900. Die junge Jo van Gogh-Bonger verliert ihren geliebten Mann Theo an die Syphilis. Kurz zuvor hat sich Theos Bruder Vincent van Gogh erschossen.…

  • Nick Hornby – Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst

    Nick Hornby – Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst

    Eine Ehekrise als kurzweilige Komödie oder Paartherapie im Pub Tom und Louise machen eine Paartherapie, denn nach vielen Ehejahren ist ihre Beziehung mehr oder weniger in eine Sackgasse geraten. Was die beiden umtreibt und wo der Hase im Pfeffer liegt, erzählen sie sich und damit auch uns ganz direkt – beim Warten auf die nächste…

  • Harper Lee – Wer die Nachtigall stört

    Harper Lee – Wer die Nachtigall stört

    Obwohl 1960 erschienen, hat das Buch nichts an Aktualität eingebüßt. Rassismus und Ausgrenzung sind leider immer noch allgegenwärtig. Atticus Finch zeigt, dass es anders geht. Amerika in den 30er Jahren. Die Geschwister Scout und Jem Finch wachsen in einer äußerlich idyllischen Welt heran: im Örtchen Maycomb, Alabama, inmitten weißer Villen und tropischer Bäume. Erzogen von…

  • Muriel Barbery – Die Eleganz des Igels

    Muriel Barbery – Die Eleganz des Igels

    Manche Außenseiter stecken voller Überraschungen Renée ist 54 Jahre alt und lebt seit 27 Jahren als Concierge in der Rue de Grenelle in Paris. Sie ist klein, hässlich, hat Hühneraugen an den Füßen und ist seit längerem Witwe. Paloma ist 12, hat reiche Eltern und wohnt in demselben Stadtpalais. Hinreißend komisch und zuweilen bitterböse erzählen…

  • Lena Kiefer – Coldhart

    Lena Kiefer – Coldhart

    New Adult – Erster Band der COLDHART-Reihe Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise im Griff. Nur sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage, zu groß ist das Risiko, noch einmal…

  • Marc-Uwe Kling – Der Spurenfinder

    Marc-Uwe Kling – Der Spurenfinder

    ,

    Ein spannender Fantasy-Krimi von Marc-Uwe Kling und seinen Töchtern, Ort der Handlung: Friedhofen ‚Spuren suchen kann ja jeder. Auf das Finden kommt es an.‘Elos von Bergen ist der berühmteste Spurenfinder der Verlorenen Provinzen. Mit Hilfe seiner Kinder Ada und Naru hat er noch fast jeden Fall gelöst. Leider wissen die vorlauten Zwillinge nie, wann es…

  • Dunja Schnabel – Der große Wurf

    Dunja Schnabel – Der große Wurf

    ,

    Dunja Schnabels Kindheit in einer Großfamilie: Zwischen Geschwisterstreit und Geschwisterliebe Großfamilie XXL – ein Leben mit 16 GeschwisternEin witziger und hintergründiger Comic über eine richtig große Familie – für alle, die schon immer wissen wollten, wie ein Familienleben in XXL eigentlich wirklich funktioniert.Hast du wirklich 16 Geschwister? Das ist ja mehr als eine Fußballmannschaft! Sind…

  • Iris Wolff – Lichtungen

    Iris Wolff – Lichtungen

    Vom Verlag gehypt oder wirklich so gut? Finden Sie es heraus. ‚Du hättest zurücksehen müssen, ­dachte er, allein um zu wissen, ob sie sich nach dir umgewandt hat.‘-Zwischen Lev und Kato besteht seit ihren Kindertagen eine besondere Verbindung. Doch die Öffnung der europäischen Grenzen weitet ihre Lebensentwürfe und verändert ihre Beziehung für immer. Voller Schönheit…

  • Daniel Schreiber – Zeit der Verluste

    Daniel Schreiber – Zeit der Verluste

    Warum ein trauriges Buch über den Tod und die Trauer lesen? Weil es zeigt, dass dieses zutiefst persönliche Gefühl uns alle eint. Nach seinem Bestseller „Allein“ geht Daniel Schreiber nun der Frage nach: Wie lässt sich ein Leben in Zeiten um sich greifender Verluste führen?Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch…

  • Haruki Murakami – Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

    Haruki Murakami – Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

    Bekommt er nun den Nobelpreis für Literatur? Eine ummauerte Stadt, die nur betreten kann, wer seinen eigenen Schatten zurücklässt: Hier lebt das wahre Ich des Mädchens, in das sich der namenlose Erzähler mit siebzehn Jahren unsterblich verliebt. Er macht sich auf die Suche, gelangt in die Stadt und ihre geheimnisvolle Bibliothek, doch das Mädchen erkennt…

  • Natasha Pulley – Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit

    Natasha Pulley – Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit

    Spannung, Abenteuer, Liebe – drei Dinge in einem Buch 1898 erwacht Joe Tournier ohne jegliche Erinnerungen am Bahnhof Gare du Roi in Londres. Die Welt steht Kopf: England ist französisch, und Joe wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Als er wieder in Freiheit ist, trifft eine rätselhafte Postkarte bei ihm ein, die 90 Jahre zu…